Soziales Engagement

Unser Beitrag

Für Sport, Gesellschaft, Kultur und Umwelt

Ein wesentlicher Teil unserer Unternehmenskultur ist es, einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. Dies tun wir unter anderem auch durch ein umfassendes Sponsoring verschiedener Sportmannschaften. Aktuell unterstützen wir folgende Vereine:

Thüringer Handballclub

Wir sponsern den THC bereits seit 2020. Der Handballclub ist ein herausragender Verein im Bereich des Frauensports und spielt derzeit in der Bundesliga mit. Wir freuen uns, so begabte und engagierte junge Damen in ihrer sportlichen Leidenschaft fördern zu können.

SWE Volley-Team

Das SWE Volley-Team gehört ebenfalls zu den Vereinen, die wir im Rahmen unseres Wirkens gern unterstützen. Bereits seit 2018 sponsern wir die talentierten Volleyballerinnen der 1. Bundesliga-Frauenmannschaft „Schwarz-Weiß Erfurt“.

1. FFV Erfurt

Der FFV Erfurt ist im Jahr 2020 als dritte Frauensportmannschaft zur Liste unserer Sponsoringaktivitäten dazugestoßen. Mädchen und Frauen aller Altersklassen trainieren und spielen im Verein leidenschaftlich Fußball. Als Premiumpartner der ersten Mannschaft unterstützen wir die Damen gern auf ihrem weiteren Erfolgsweg.

Kinderfreuden

Wir schenken Kindern Freude!

Über das Sponsoring der benannten Vereine hinaus, engagieren wir uns außerdem mit unserer Stiftung „Kinderfreuden“ für Kinder und Jugendliche. Im Rahmen unseres Engagements investieren wir deshalb seit 2017  jedes Jahr 3 % unserer Corporate Profits in unsere Stiftung. „Kinderfreuden“ speist sich neben unseren Einlagen auch aus privatwirtschaftlichem Sponsoring und privaten Spenden. Unsere Hilfe geht an Vereine und Verbände, deren explizites Ziel die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor allem in sozialen Brennpunkten ist. Die Möglichkeit zu mehr Teilhabe und Bildung stehen dabei für uns im Vordergrund. 

Nachhaltigkeit

Nichts geht ohne Umwelt- und Klimaschutz

Im Zusammenhang unseres Wirkens und unseres Engagements stehen der Schutz natürlicher Ressourcen und des Klimas im Vordergrund. Nachhaltigkeit ist für die Treuenburg Group deshalb nicht nur ein wohlklingender Begriff, sondern eine echte Handlungsmaxime. Mit jedem zehnten Quadratmeter Fläche, den wir erwerben, wird deshalb in Thüringen ein Baum gepflanzt. Gemeinsam mit dem Thüringer Landesverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) initiiert und finanziert die Treuenburg Group im Jahr 2021 die Pflanzung von 2.500 Bäumen. Weitere werden in den kommenden Jahren folgen.

 

Kontakt

Sprechen Sie uns direkt an.

Mia Werner

Mia Werner

Marketing / Unternehmenskommunikation